Veranstaltungen 2016
Hallo Freunde,
hier unser Plan für 2016 - allerdings sind Termine, wie die für die Abzeichen, noch nicht genau bekannt, da es immer von der Teilnehmeranzahl und dem Interesse abhängt. Es ist also unbedingt notwendig, dass Ihr uns Bescheid gebt, an welchen Veranstaltungen Ihr gern teilnehmen würdet! Einfach eine email an This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. !
Ihr könnt auch gern unter den archivierten Veranstaltungen einmal nachsehen, welche Veranstaltungen Euch gefallen haben, evtl. können wir diese dann für Euch wiederholen!
Januar - März
Kurs zum Abzeichen Bodenarbeit, Prüfung am 12.3.
Mai
Prüfung Reitabzeichen
Tag der offenen Stalltür
Oktober
Kurse für Abzeichen in November
November
Kurse und Prüfung Basispass, Bodenarbeit, Reitpass
Dezember
Weihnachtsmarkt Gößweinstein
Endlich online - Bilder vom Breitensporttag in Honings 19.09.2015
Überzeugt Euch vom Spaß, den wir in Honings hatten - auch wenn die eine oder andere Panne nicht zu verhindern war. Die Bilder sind nun online.
Herzlichen Glückwunsch an die Platzierten (auf dem Bild fehlt leider Felicia Glaser!)
Abzeichen im Herbst
Hallo, es ist wieder so weit, wir bieten unsere regulären Kurse für die Abzeichen Basispass Pferdekunde und Abzeichen Bodenarbeit an. |
||||||||||||||||
Was muss man für den Basispass Pferdekunde können? Im praktischen Teil sollen die Lehrgangsteilnehmer zeigen, dass sie den sicheren Umgang mit dem Pferd beherrschen. Dazu gehört:
Für den theoretischen Teil sollte man sich in folgenden Themen auskennen:
Für die Bewertung durch die Prüfer sind Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit dem Pferd/ Pony sowie das Grundwissen über das Pferd ausschlaggebend. Es gibt keine Wertnoten, sondern das Prüfungsergebnis lautet: „bestanden” oder „nicht bestanden”. Als erfolgreicher Teilnehmer bekommt man ein Abzeichen und eine Urkunde. Wer die Prüfung nicht besteht, kann diese diese zum nächstmöglichen Termin wiederholen. Für den Kurs benötigen wir das Buch vom FN Verlag "Basispass Pferdekunde", ISBN 978-3-88542-797-1. Teilnahmegebühr am Basispass Kurs inkl. Prüfungsgebühr: 120 Euro Abzeichen Bodenarbeit
Voraussetzungen:
Prüfungsbestandteile:
Auszüge aus den Übungen:
Folgendes Buch wird als Grundlage verwendet: Pferde verstehen - Umgang und Bodenarbeit: Verhalten - Lernfähigkeit - Praxisübungen, Verlag: FN Verlag; Auflage: 1. Auflage 2014 (8. April 2014), ISBN-13: 978-3885427933 Weitere Infos findet Ihr auch noch bei der FN im Shop zum kostenlosen Download.
Teilnahmegebühr am Bodenarbeitskurs inkl. Prüfungsgebühr: 120 Euro Termine sind wie folgt (Uhrzeiten werden noch bekanntgegeben – voraussichtlich Bodenarbeit vormittags, Basispass nachmittags):
Während der normalen Reitstunden werden die Inhalte der Prüfungen ebenfalls besprochen und nochmals geübt.
Anmeldeschluss ist dann der 22.09., bittet meldet Euch aber baldmöglichst an, damit wir die Kursgröße abschätzen können, bzw. ob der Kurs zustande kommt. Die Kursgebühr ist im Voraus zu zahlen. Eine Rückerstattung wegen Nichtteilnahme an Kurstagen und auch am Prüfungstag ist aufgrund unserer Auslagen nicht möglich. Bitte beachtet hierzu unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. |
||||||||||||||||
|